Veranstaltung 2017:
Erneut ist nach dem Wettkampf vor dem Wettkampf.….
Alle ehrenamtlich tätigen haben auch in diesem Jahr, alles gegeben, damit es für Euch, also die Sportler, eine schöne Veranstaltung wird.
124 allein aus dem MTV Bad Pyrmont Helfer sowie die Unterstützung „Externer“ inkl. verschiedene Unternehmen, erneut ganz besonderen Dank an:
Phoenix Contact und
Bad Pyrmonter Mineral- und Heilquellen GmbH & Co.,
das Niedersächsische Staatsbad Pyrmont,
die Stadt Bad Pyrmont,
die Stadtwerke Bad Pyrmont,
Bad Pyrmont Tourismus GmbH,
TR Sonderposten und Transporte GmbH & Co. KG
und
der freiwillige Feuerwehr Holzhausen
Sie alle haben letztlich dafür Sorge getragen das am Starttag wieder einmal alles geklappt hat.
Die Anzahl der Teilnehmer war ziemlich exakt die Anzahl der zurückliegenden Veranstaltungen, das hat uns nicht nur gefreut sondern erneut ermutigt, dass es weitergehen wird.
Auch in diesem Jahr war es wieder Jan Kaschura von den RunArtist Holzminden der auf der 5 Kilometer Strecke mit 16:43 einen neuer Streckenrekord aufgestellt hat und seinen eigenen, vom letzten Jahr, in die Vergangenheit katapultiert hat.
Viele Sportler / Teilnehmer haben sich bei uns oder über Facebook gemeldet, es gab viel Lob und auch konstruktive kritische Anmerkungen um noch Kleinigkeiten zu verbessern bzw. zu verändern…. Neue Aufgaben für uns !
Besonders freuen wir uns über die beiden Videoclips von „Rembrandt Flights“…
Da sind die Impressionen vom Aufbau und natürlich der Lauf selbst.
Anschauen lohnt sich definitiv.
Danke Euch allen…
Und danke an unsere Helfer vom MTV Bad Pyrmont:
Allnoch, Fabian / Baumgardt, Klaus / Beck, Kerstin / Blume, Rolf / Blume, Tina / Blümel, Jens / Böger, Iris / Bracht, Stefanie / Brandt, Marco / Bremer, Lea / Briese, Detlev, Claudia und Annika / Brüggemann, Antonia / Budach, Josefine / Budde, Friedrich / Bültmann, Ryko / Dargel, Mattis / Deppe, Niklas / Dosdall, Kai / Engelke, Marc – Rouven / Engelke, Iris / Feist, Elke / Feist, Rüdiger / Foehlisch, Fabio / Franke, Jens / Frede, Hermann / Galle, Mattis / Goihl, Heidrun / Greinert, Karl / Groll, Dieter / Grosser, Werner / Hänning, Horst / Henke, Hartwig / Horchelhahn, Kira / Horre, Michel / Hundertmark, Julia / Jobke-Klauder, Rosi / Kaiser, Jürgen / Keinhorst, Andrea / Kinkeldey, Ingrid / Kockel, Hendrik / Krefter, Hans / Krumholz, Hannelore / Kruppa, Sabine / Krysztofiak, Stella-Lynn / Küppers, Claudia / Küttner, Sven, Petra, Hannes und Christian / Leinhart, Marita / Leitsmann, Waltraud / Leske, Janett / Levie , Maximilian / Loges, Carina, Gabriela, Gina und Stefan / Lutter, Andreas / May, Alexandra / Meyer, Adelheid / Mülle, Simone / Müller, Thomas, Werner und Axel / Nöltker, Martina / Ohmann, Janine / Ohms, Michael / Otto, Lutz / Petersmann, Andrehetta / Pohl, Marco / Pohlmann, Christian / Potthast, Isabell / Rathmann, Jens / Reese, Johanna / Rengstorf , Birke / Ringe, Heike / Rose-Kielau, Jaqueline / Schäfer, Giesela und Ingo / Schäfer, Annika / Schlüter, Mathias / Schmidt, Manfred / Scholz, Reinhard / Schrader, Louisa und Uwe / Schramm, Renate / Schucht, Andreas / Schulz, Rainer / Schur, Andrea , Peter und Moritz / Schwarz, Gunda / Sigges, Christian / Steinmeyer, Herbert / Stichweh, Christiane / Stolte-Gerken, Annedore / Tegtmeier, Antje / Timm, Marcel / Timm, Martin und Martina / Torlop, Nora / Urban, Markus / Vauth, Hermann / Wagner, Jens, Marion, Carolin und Emma / Warnke, Alexander / Webel Altin und Björn / Webel , Hans-Herbert / Webel-Schrader, Sandra /Wedeschkin, Nicole / Wegener, Josef / Wieneke, Jennifer / Wittrock, Thomas / Wollenteit, Dirk / Zawodnik, Marta
Wir freuen uns Euch 2018 in Bad Pyrmont wieder zu sehen.
Veranstaltung 2016:
Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf.….diese alte Weisheit gilt auch für unser TEAM.
Von uns aus habe wir, die wir alle ehrenamtlich tätig sind, alles gegeben, damit es für Euch, also die Sportler, eine schöne Veranstaltung wird. Ein Jahr auszusetzen und dann praktisch mit einen Neustart zu beginnen war schon mit einem etwas “Bauchschmerzen” verbunden.
Ca. 100 Helfer aus dem Verein als auch Unterstützer von außerhalb sowie verschiedene Unternehmen, ganz besonders Phoenix Contact, Bad Pyrmonter Mineral- und Heilquellen GmbH & Co. das Niedersächsische Staatsbad Pyrmont, die Stadt Bad Pyrmont, die Stadtwerke Bad Pyrmont, Bad Pyrmont Tourismus GmbH, TR Sonderposten und Transporte GmbH & Co. KG, haben letztlich dafür Sorge getragen das alle am Starttag wieder ein gutes Gefühl hatten.
Die Anzahl der Teilnehmer war ziemlich exakt die Anzahl der letzten Veranstaltung im Jahre 2014, das hat uns gefreut und gleichzeitig ermutigt, dass es weitergehen wird.
Wenn dann noch so nebenbei auf der 5 Kilometer Distanz (Jan Kaschura von den
RunArtist Holzminden in 17:06) ein neuer Streckenrekord aufgestellt wird, so ist das natürlich auch noch noch ein kleines Sahnehäubchen.
Dank auch an die Presse ! Die Berichterstattung war wohltuend für das TEAM und alle Helfer.
Viele Sportler / Teilnehmer haben sich bei uns gemeldet, es gab Lob und auch konstruktive kritische Anmerkungen um noch Kleinigkeiten zu verbessern bzw. zu verändern. Wir haben alles gesammelt und werden versuchen so viel wie möglich davon umzusetzen und an der einen oder anderen Stellschraube Hand anlegen.
Was nicht verändert wird, das sind die Strecken! Die Streckenlängen stehen fest, der Marathon ist amtl. vermessen und auf weiten Teilen identisch mit der Halbmarathonstrecke. Die vermeintliche Tatsache, dass die GPS-Aufzeichnungen der verschiedenen Geräte und Hersteller, die sich heute an den Handgelenken oder Oberarmen befinden, zum Teil erheblich voneinander abweichen, liegt verständlicherweise außerhalb unsere Einflusses, oder wir einigen uns auf ein Gerät von einem bestimmten Hersteller.…das möchten wir aber nicht.
Der Neuanfang im September 2015 !
Presse-Information
Neuer Partner für Bad Pyrmont Marathon 2016: Phoenix Contact unterstützt das Organisations-Team

von links nach rechts: Uwe Schrader, stellv. Vorsitzender des MTV Bad Pyrmont, Detlev Briese, Vorsitzender des MTV Bad Pyrmont, Roland Bent, Geschäftsführer Phoenix Contact, Jantina Müller Event & Exhibition Management
(17.09.2015) Mit dem bewährtem Organisationsteam des MTV Bad Pyrmont und einem neuen Partner kann der Internationale Bad Pyrmont Marathon in 2016 wieder stattfinden. Der Industrieelektronik-Hersteller Phoenix Contact steigt als Partner ein und wird die Organisatoren personell unterstützen. „Unser Engagement für die Laufveranstaltung sehen wir als ein klares Bekenntnis zur Region, denn wir sind als Unternehmen seit gut 20 Jahren in Bad Pyrmont fest verankert. Wir haben hier, als auch an unserem Stammsitz im benachbarten Blomberg und innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe viele laufbegeisterte Mitarbeiter“, erklärt Roland Bent, Geschäftsführer Phoenix Contact, die Unterstützung der Laufveranstaltung. „Nach einem Jahr Pause starten wir jetzt mit doppelt soviel Vorfreude“, ist Detlev Briese, 1. Vorsitzender des MTV Bad Pyrmont, überzeugt.
Der Internationale Bad Pyrmont Marathon ist die größte Sportveranstaltung im Landkreis Hameln-Pyrmont und lockt jedes Jahr viele aktive Sportler und Gäste nach Bad Pyrmont. Seit Jahren hat er einen festen Platz in dem Veranstaltungskalender der Kurstadt. Mit den Distanzen Marathon, Halbmarathon. 10-und 5 Km Lauf, Walking und Bambinilauf spricht er sowohl Laufeinsteiger als auch ambitionierte Läufer gleichermaßen an. “Wir freuen uns, dass wir mit Phoenix Contact einen starken lokalen Partner gefunden haben, mit dem wir diesen traditionellen Lauf am 30.07.2016 fortsetzen können”, so der stellvertretende Vorsitzende Uwe Schrader.
2015 musste die Veranstaltung auf Grund von organisatorischen Engpässen ausfallen.