• Startnummer mit Wertungschip kostenlos
• Getränke der Bad Pyrmont Mineral-und Heilquellen GmbH & Co, sowie Obst und Fitnessriegel im Wettkampf, im Ziel zusätzlich heiße Suppe für alle Teilnehmer
• Zieleinlaufvideo für jeden Teilnehmer.
• Urkunden für alle Teilnehmer. Ab Dienstag nach der Veranstaltung hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit seine Urkunde von unserer Homepage herunterzuladen. Die Ergebnisse sind im Internet nach dem Wettkampf ca. 30 Minuten nach den jeweiligen Einlauf der Läuferinen/Läufer auf der Seite der Fa. Teamsoft Sportzeit abrufbar.
• Die Teilnehmer aller Läufe erhalten eine Erinnerungsmedallie
• Handgeschriebene Urkunden für die Bambinis werden im Zielbereich ausgestellt.
Die Siegerehrung der erstplazierten 3 Läuferinnen und Läufer auf der Marathonstrecke, Halbmarathonstrecke, 10 Kilometer Laufen/Walken und 5 Kilometer Laufen erfolgt zeitnah auf der Bühne der Hauptallee. Im Rahmen der Siegerehrung erhalten die 3 erstplazierten Läuferinnnen und Läufer einen Gutschein vom “Laufladen Endspurt ” aus Detmold.
Für die 5 Kilometer Walker erfolgt lediglich die Zeiterfassung, jedoch keine gesonderte Wertung.
• Kostenlose Massage im Start-/Zielbereich durch die freundliche Unterstützung der Fachschule für Physiotherapie der m&i Fachklinik Bad Pyrmont.
• Freier Eintritt in den Kurpark für mitreisende Ehepartner/innen und minderjährige Kinder am Tag der Veranstaltung.
• Partnertarif in der „Hufelandtherme“. Eine Person zahlt, zwei können am Samstag und Sonntag baden gehen, inkl. Der großen Saunalandschaft, alternativ für Einzelpersonen verbilligter Eintritt 7,50 Euro für 1,5 Stunden und 12,00 Euro für 3 Stunden. Infos unter: www.hufelandtherme.de
• Freier Eintritt für die teilnehmenden Läufer im Erlebnisbad „Pyrmonter Welle“ am Tag der Veranstaltung. Infos unter: www.pyrmonter-welle.de
• Freier Eintritt in das Museum Bad Pyrmont auf der Schlossinsel
Außerdem:
Parkmöglichkeiten (im Navi eingeben: Europa-Platz 1, 31812 Bad Pyrmont)
Weitere Parkmöglichkeiten neben dem Stadion, dem Erlebnisbad „Pyrmonter Welle“ und der Sporthalle an der Südstraße, ca. 400 m vom Start-/Zielbereich entfernt.
Umkleiden und Duschen
Kabinen und Duschen befinden sich unter der Stadiontribüne an der Südstraße, Kostenloses Duschen ist auch im Erlebnisbad „Pyrmonter Welle“ möglich.
Gepäckaufbewahrung:
Für einen Kostenbeitrag von 1,00 Euro steht im Anmeldungsbereich ein überwachter Raum für die Lagerung des Gepäcks zur Verfügung, der einmalig genutzt werden kann.
Was läuft wann beim Int. Marathon |
|
---|---|
09:00 Uhr | Öffnung des Startbüros im Konzerthaus Ausgabe der Startunterlagen sowie Möglichkeiten Zur Nachmeldung |
ab 12:00 Uhr | Eröffnung der Verkaufsstände und der Gastronomie |
13:00 Uhr | Start des Classic Landschaftsmarathons |
13:20 Uhr | Start 5 km Landschaftslauf und 5 km Walking |
13:25 Uhr | Start Bambinilauf / Kinder bis 6 Jahre |
ab 13:28 Uhr | Rückkehr Sieger Bambinilauf |
ab 13:37 Uhr | Rückkehr Sieger 5 km Landschaftslauf |
ab 13:50 Uhr | Rückkehr Sieger 5 km Walken |
ca.14:30 Uhr | Siegerehrung 5 km Laufen |
14:50 Uhr | Start Halbmarathon |
15:20 Uhr | Start 10 km Landschaftslauf und 10 km Walking |
ab 15:45 Uhr | Rückkehr Sieger Marathonlauf |
ab 15:50 Uhr | Rückkehr Sieger 10 km Landschaftslauf |
ab 16:05 Uhr | Rückkehr Sieger Halbmarathon |
ab 16:20 Uhr | Rückkehr Sieger 10 km Walken |
ca 16:30 Uhr | Siegerehrung 10 km Landschaftslauf |
ca.16:35 Uhr | Siegerehrung Halbmarathon |
ab 16:45 Uhr | Siegerehrung 10 km Walken |
ca. 17:30 Uhr | Siegerehrung Marathon |
18:30 Uhr | Zielschluss |