Hallo liebes Orga-Team,
schön zu hören, dass es bei Euch 2016 nach einem Jahr “Verschnaufpause” weiter geht. Das freut mich wirklich und ich habe den Termin schon im Kalender vermerkt.
Bis dahin viele Grüße und ein großer Dank an alle, die diese Veranstaltung möglich machen.
Klasse, liebe Organisatoren, daß Ihr es weiter geht.
Was habe ich mich auf diesen Lauf und die fantatstischen Helfer an der Strecke gefreut!
Ich komme …
Vielen, vielen Dank an das Organisationsteam, die Helfer, Sponsoren das Ihr mein persönliches Saisonhighlight fortführt.
Ich liebe es bei richtig warmen Wetter zu laufen und damit meine ich auch gerne Temperaturen jenseits der 32° C.; dank der perfekten Versorgung kann man einfach nur das Laufen ohne jeglichen Ballast genießen.
Der Termin mitten im Jahr ist auch genial, da er nicht mit den Trainingsplänen für die Frühjahrs- bzw. Herbstmarathonläufe kollidiert — also einfach nur die kindliche Freude am Laufen ausleben.
Der Zieleinlauf mit der phantastischen Kulisse belohnt für die ganzen Mühen und dann kommt ja noch das sensationelle 5Sterne-Catering.
Meine Favoriten sind die Wassermelonen und die tolle Gemüsebrühe, so daß man sich bereits nach 5 Minuten wieder soweit erholt hat, daß man sich auf das nächste Jahr in der Läuferstadt Bad Pyrmont freut:-)))
Danke an die Orga, dass die beiden Neusser Spätstarter noch zum Marathon antreten durften. Trotz der 44 Minuten Rückstand, könnte ich bis ins Ziel noch 45 Marathonies einsammeln. Hat mächtig spass gemacht. Danke auch für die gute Streckenführung. Ein verlaufen war ja fast unmöglich. Perfekt und nochmals Danke
Noch eine kleine Anmerkung.
Die ausgewiesenen 690 Höhenmeter stimmen nicht.
Diese sind auf der Marathonstrecke bedeutet mehr.
1108 Höhenmeter trifft es besser von daher gebe ich dem Poster Uwe recht, das das jetzige Zeitlimit von 5h30m recht knapp bemessen ist.
Ansonsten alles tipp topp.
Hallo Andreas, die Strecke wurde vom Katasteramt Hameln amtl. vermessen! Es gibt ein Messprotokoll. Diese Daten wurden mit einer
topografischen Karte verknüpft und hat die Höhenmeter ergeben. Im Winter ohne Laub passen die Angaben.
Es ist schlicht und ergreifend eine Abweichung der verschiedenen Aufzeichnungsgeräte (GPS).
Leider haben mich die vielen Markierungen wohl doch verwirrt ab cirka KM 34 muß ich wohl falsch abgebogen sein und bin dann noch mal einen Berg ‚von den hohen Buckels des Höhenprofiles hab ich jedenfalls dreihintereinander nicht zwei und meine KM waren 48,35 , mein Problem, ich müßte eigentlich mit Brille laufen bei der Wärme aber nicht angenehm, ansonsten toller Lauf mit guter Versorgung .
Zum 10. Mal bin bei euch den Marathon gelaufen. Die Strecke ist bekannt, viele Helfer an den Verpflegungsständen erkenne ich auch wieder. Es ist schön in BP wieder bei besten Bedingungen und in einer familiären Atmosphäre dabei zu sein. Herzlichen Dank an die Orga aber auch an die vielen netten Helfer/innen an der Strecke, die uns immer gut motiviert haben. Nur eine Bitte: Es ist ein schwerer Marathon mit etlichen Höhenmetern, das Limit von 5:30 Stunden ist für einige in den oberen AKs doch sportlich. 6 Stunden, wie früher? Ansonsten: Macht so weiter, die Teilnehmer danken es euch und kommen 2017 sicherlich wieder zur 28. Auflage.
Ich habe beim Halbmarathon einen schweren Sturz direkt neben mir mitbekommen.
Ca. bei 11–12 km. Ich habe den Läufer dann noch bis zur nächsten Verpflegungsstation gebracht. Weiß zufällig jemand, wie es ihm geht?
Hi,
super Lauf, super Organisation, beispielhafte Verpflegung. Da können sich die ” die großen” Stadt Marathons noch eine Scheibe von abschneiden.
Super Veranstaltung, Danke an die vielen Helfer.
Einen Vorschlag habe ich: Auf die Startnummer ein Feld (Ecke zum abschneiden oder so) für das Schwimmbad , dann können Interessierte ihre Startnummer mitnehmen und das Schwimmbad hat einen Zipfel um abzurechnen.
Ich war zum ersten mal dabei und bin schwer begeistert. Das war einer meiner schönsten Halbmarathons die ich bis jetzt gelaufen bin.
Alles war so perfekt organisiert und streßfrei .und alle waren so freundlich und hilfsbereit. Selbst für perfektes Wetter habt ihr gesorgt.
Vielen Dank an die Organisatoren, die fleißigen Helfer und natürlich die Sponsoren und die Stadt für dieses tolle Event. Ich werde nächstes Jahr bestimmt wieder dabei sein.
Auch in diesem Jahr wieder eine tolle Veranstaltung. Es war zwar etwas zu warm, aber eure Streckenverpflegung ist wirklich vorbildlich und hat mich gerettet. Die Stationen sind in ausreichender Anzahl vorhanden und die Standpunkte sind gut gewählt. Top waren die Schwämme zum runter kühlen! Danke an die vielen Helfer.
Kleiner Kritikpunkt ist die Länge des Halbmarathons. Die meisten Strava Auswertungen liegen so bei 19,8 km. Ein paar Meter mehr dürften es schon sein.
Wenn es passt bin ich nächstes Jahr wieder dabei. Den Zieleinlauf in der Hauptallee muss man einfach erleben. Die Stimmung in Bad Pyrmont ist einmalig.
Hallo, it’s Monday… und die Beine habe immer noch ihre Problemchen beim Gehen:)…
Nochmals vielen Dank an Euch als Organisation- Team! Macht immer wieder Spaß in B.P. zu laufen.
Bis zum nächsten Jahr, Peter
Um 6:30 Uhr kam mir der Gedanke, da ich nicht mehr schlafen konnte, bei Euch zu starten, was Langes (bis 33 km) war eh geplant an dem Wochenende, warum dann nicht die “volle Ladung”?
Gemacht, getan, begeistert.
Ich war zum ersten Mal dabei, ich komme wieder.
Top Orga, top Verpflegung wie bei einem Ultra, dazu Gutscheine, was will man mehr. Eine Landschaft, die ein Traum ist. Die Finisherplakette –> Hammer.
Wie immer eine schöne Veranstaltung wo es nix zu bemängeln gab. Danke an die vielen helfenden Hände.
Irgendwie kam mir die Strecke schwieriger vor, wurden einzelne Abschnitte neu beschottert?
Liebes Orga-Team, das war meine erste, aber garantiert nicht letzte Teilnahme an Eurer großartigen Veranstaltung! Es war wirklich alles gut organisiert, die Helfer/innen gut gelaunt und freundlich, die Strecke ein Traum (und ich bin sehr verwöhnt vom heimischen Bilstein-Marathon…), die Atmospäre im Start-/Zielbereich super motivierend (Mist, mir gehen die Superlative aus!), und das Preis-Leistungsverhältnis sucht seinesgleichen.
Ich freue mich auf nächstes Jahr und sage allen Organisator/innen und Helfer/innen ein großes DANKESCHÖN!
klasse, ich hab die Veranstaltung vermisst. Danke danke danke an alle Helfer und Sponsoren.
Hallo liebes Orga-Team,
schön zu hören, dass es bei Euch 2016 nach einem Jahr “Verschnaufpause” weiter geht. Das freut mich wirklich und ich habe den Termin schon im Kalender vermerkt.
Bis dahin viele Grüße und ein großer Dank an alle, die diese Veranstaltung möglich machen.
Klasse, liebe Organisatoren, daß Ihr es weiter geht.
Was habe ich mich auf diesen Lauf und die fantatstischen Helfer an der Strecke gefreut!
Ich komme …
Das ist doch eine gute Nachricht , Dank an das Veranstaltungsteam und Phoenix Contact besonders an Herrn Bent , ich freue mich darauf !!!!!
Hurra — mein Lieblingslauf lebt!
Vielen, vielen Dank an das Organisationsteam, die Helfer, Sponsoren das Ihr mein persönliches Saisonhighlight fortführt.
Ich liebe es bei richtig warmen Wetter zu laufen und damit meine ich auch gerne Temperaturen jenseits der 32° C.; dank der perfekten Versorgung kann man einfach nur das Laufen ohne jeglichen Ballast genießen.
Der Termin mitten im Jahr ist auch genial, da er nicht mit den Trainingsplänen für die Frühjahrs- bzw. Herbstmarathonläufe kollidiert — also einfach nur die kindliche Freude am Laufen ausleben.
Der Zieleinlauf mit der phantastischen Kulisse belohnt für die ganzen Mühen und dann kommt ja noch das sensationelle 5Sterne-Catering.
Meine Favoriten sind die Wassermelonen und die tolle Gemüsebrühe, so daß man sich bereits nach 5 Minuten wieder soweit erholt hat, daß man sich auf das nächste Jahr in der Läuferstadt Bad Pyrmont freut:-)))
Danke an die Orga, dass die beiden Neusser Spätstarter noch zum Marathon antreten durften. Trotz der 44 Minuten Rückstand, könnte ich bis ins Ziel noch 45 Marathonies einsammeln. Hat mächtig spass gemacht. Danke auch für die gute Streckenführung. Ein verlaufen war ja fast unmöglich. Perfekt und nochmals Danke
Noch eine kleine Anmerkung.
Die ausgewiesenen 690 Höhenmeter stimmen nicht.
Diese sind auf der Marathonstrecke bedeutet mehr.
1108 Höhenmeter trifft es besser von daher gebe ich dem Poster Uwe recht, das das jetzige Zeitlimit von 5h30m recht knapp bemessen ist.
Ansonsten alles tipp topp.
Hallo Andreas, die Strecke wurde vom Katasteramt Hameln amtl. vermessen! Es gibt ein Messprotokoll. Diese Daten wurden mit einer
topografischen Karte verknüpft und hat die Höhenmeter ergeben. Im Winter ohne Laub passen die Angaben.
Es ist schlicht und ergreifend eine Abweichung der verschiedenen Aufzeichnungsgeräte (GPS).
Leider haben mich die vielen Markierungen wohl doch verwirrt ab cirka KM 34 muß ich wohl falsch abgebogen sein und bin dann noch mal einen Berg ‚von den hohen Buckels des Höhenprofiles hab ich jedenfalls dreihintereinander nicht zwei und meine KM waren 48,35 , mein Problem, ich müßte eigentlich mit Brille laufen bei der Wärme aber nicht angenehm, ansonsten toller Lauf mit guter Versorgung .
Zum 10. Mal bin bei euch den Marathon gelaufen. Die Strecke ist bekannt, viele Helfer an den Verpflegungsständen erkenne ich auch wieder. Es ist schön in BP wieder bei besten Bedingungen und in einer familiären Atmosphäre dabei zu sein. Herzlichen Dank an die Orga aber auch an die vielen netten Helfer/innen an der Strecke, die uns immer gut motiviert haben. Nur eine Bitte: Es ist ein schwerer Marathon mit etlichen Höhenmetern, das Limit von 5:30 Stunden ist für einige in den oberen AKs doch sportlich. 6 Stunden, wie früher? Ansonsten: Macht so weiter, die Teilnehmer danken es euch und kommen 2017 sicherlich wieder zur 28. Auflage.
Gibt es irgendwo Bilder von der schönen Veranstalung?
…wir warten ebenfalls.
Ich habe beim Halbmarathon einen schweren Sturz direkt neben mir mitbekommen.
Ca. bei 11–12 km. Ich habe den Läufer dann noch bis zur nächsten Verpflegungsstation gebracht. Weiß zufällig jemand, wie es ihm geht?
Ja Susanne, ist dann nur mit “Lackschaden” noch glimpflich abgegangen.
Gruß Detlev
Danke für die Info!
Ich könnte dir Ersatzweise eine Damenstrickjacke anbieten…Brille leider nein, sorry!
Hi,
super Lauf, super Organisation, beispielhafte Verpflegung. Da können sich die ” die großen” Stadt Marathons noch eine Scheibe von abschneiden.
Hi,Lob an Alle…Gut gemacht! Pyrmont muß-Pflichttermin :-).
Super Veranstaltung, Danke an die vielen Helfer.
Einen Vorschlag habe ich: Auf die Startnummer ein Feld (Ecke zum abschneiden oder so) für das Schwimmbad , dann können Interessierte ihre Startnummer mitnehmen und das Schwimmbad hat einen Zipfel um abzurechnen.
…guter Tip..versuchen wir umzusetzen.
Ich war zum ersten mal dabei und bin schwer begeistert. Das war einer meiner schönsten Halbmarathons die ich bis jetzt gelaufen bin.
Alles war so perfekt organisiert und streßfrei .und alle waren so freundlich und hilfsbereit. Selbst für perfektes Wetter habt ihr gesorgt.
Vielen Dank an die Organisatoren, die fleißigen Helfer und natürlich die Sponsoren und die Stadt für dieses tolle Event. Ich werde nächstes Jahr bestimmt wieder dabei sein.
Super Klasse Veranstaltung war´s wieder. Herzlichen Dank an alle Helfer/innen die so toll auf der Strecke unterstützt haben. Macht weiter so
Auch in diesem Jahr wieder eine tolle Veranstaltung. Es war zwar etwas zu warm, aber eure Streckenverpflegung ist wirklich vorbildlich und hat mich gerettet. Die Stationen sind in ausreichender Anzahl vorhanden und die Standpunkte sind gut gewählt. Top waren die Schwämme zum runter kühlen! Danke an die vielen Helfer.
Kleiner Kritikpunkt ist die Länge des Halbmarathons. Die meisten Strava Auswertungen liegen so bei 19,8 km. Ein paar Meter mehr dürften es schon sein.
Wenn es passt bin ich nächstes Jahr wieder dabei. Den Zieleinlauf in der Hauptallee muss man einfach erleben. Die Stimmung in Bad Pyrmont ist einmalig.
Hallo, it’s Monday… und die Beine habe immer noch ihre Problemchen beim Gehen:)…
Nochmals vielen Dank an Euch als Organisation- Team! Macht immer wieder Spaß in B.P. zu laufen.
Bis zum nächsten Jahr, Peter
Um 6:30 Uhr kam mir der Gedanke, da ich nicht mehr schlafen konnte, bei Euch zu starten, was Langes (bis 33 km) war eh geplant an dem Wochenende, warum dann nicht die “volle Ladung”?
Gemacht, getan, begeistert.
Ich war zum ersten Mal dabei, ich komme wieder.
Top Orga, top Verpflegung wie bei einem Ultra, dazu Gutscheine, was will man mehr. Eine Landschaft, die ein Traum ist. Die Finisherplakette –> Hammer.
Ich war absolut geflasht.
Zitat:
” • Zieleinlaufvideo für jeden Teilnehmer (neu !).”
Zitat Ende.
Wo wird das Zieleinlaufvideo veröffentlicht?
PS:
wieder eine tolle Leistung des Veranstalter,den Mithelfern und der Sponsoren.
Danke,dass Ihr es uns Läufern/Walkern möglich macht
Sollte jetzt alles eingestellt sein… Ergebnisliste, neben dem Urkundendruck geht es zum Video
Greetz Der Det
Herzlichen Dank,
nur leider ist auf dem jeweiligem Video nie die Person,die drauf sein sollte. 🙁
Hab bei 5 verschiedenen Läufern geschaut
gebe es weiter…wird… ganz bestimmt 😉
Wie immer eine schöne Veranstaltung wo es nix zu bemängeln gab. Danke an die vielen helfenden Hände.
Irgendwie kam mir die Strecke schwieriger vor, wurden einzelne Abschnitte neu beschottert?
Liebes Orga-Team, das war meine erste, aber garantiert nicht letzte Teilnahme an Eurer großartigen Veranstaltung! Es war wirklich alles gut organisiert, die Helfer/innen gut gelaunt und freundlich, die Strecke ein Traum (und ich bin sehr verwöhnt vom heimischen Bilstein-Marathon…), die Atmospäre im Start-/Zielbereich super motivierend (Mist, mir gehen die Superlative aus!), und das Preis-Leistungsverhältnis sucht seinesgleichen.
Ich freue mich auf nächstes Jahr und sage allen Organisator/innen und Helfer/innen ein großes DANKESCHÖN!
Habe den Lauf auch in meinem Blog “verewigt”. 😉